Vereinsgründer
Küster und Organist
Carl Peters
N. Schulte Sierling
Dirigent ab 1898
MGV Sängerlust
auf dem Reichssängerfest am 18. Juni 1899
Hof Gersesmann in Glandorf
Vereinsfahne von 1894
Frauenchor 30er Jahre
Rechts im Bild: Pastor Bernhard Köster +1944
MGV Sängerlust im Jahr 1933
Cäcilienfest 1935
Ferdinand Hagedorn
Liedervater ab 1951
MGV Sängerlust Glandorf
1953
MGV Sängerlust
anlässlich der Feier des 110-jährigen Bestehens
im Jahr 1954
auf dem Hof Reckeler in Glandorf
(Wegen des 2. Weltkrieges konnte das
100-jährige Jubiläum im Jahr 1944
nicht gefeiert werden.
Anwesend waren außer dem MGV Glandorf
noch weitere 25 Vereine aus der Umgebung.
Dirigent des MGV war Hermann Bäumer
26.03.1954
Empfang der "Zelter-Plakette"
verliehen durch Bundespräsident Theodor Heuss
aus Anlass des 110. Jubiläums der MGV.
Die Feier des 100. Jubiläums im Jahr 1944 musste wegen des 2. Weltkrieges ausfallen.
Die Plakette
Die Entgegennahme
v. links: Josef Recker, Ferdinand Hagedorn, Bernhard Beckmann, Johannes Buller
Die Urkunde
Festumzug
aus Anlass des 110-jährigen Jubiläums
im Jahr 1954
Hermann Bäumer (links)
Dirigent von 1954 bis 1966
Paul Bäumer (rechts)
Dirigent von 1966 bis 1971
MGV Sängerlust zur Feier des 125-jährigen Bestehns
im Jahr 1969
MGV Sängerlust & Cäcilienchor
im Jubiläumsjahr 1969
MGV Sängerlust & Cäcilienchor Glandorf
im Jahr 1969
Jubiläumsumzug aus Anlaß des 125-jährigen Bestehens
Günter Heider
Dirigent 1971 - 1972
August Scheckelhoff
Erster Vorsitzender von 1971 bis 2009
Verabschiedung von August Scheckelhoff
im Jahr 2009 nach 39 Jahren als 1. Vorsitzender;
Amtsantritt der Nachfolgerin Cille Wiewel
Der Chor in den 1970er Jahren
mit der Dirigentin Hildegard Gottläber
Sonja Hohenbrink, verh. Mentrup
Dirigentin 1995 - 1997
Holger Dolkemeyer
Dirigent seit 1997
09.02.2003
Konzert in der St. Johannis-Kirche Glandorf
"Vivaldi Gloria in d'dur"
14.10.2012
Erstes "Kaffeekonzert" in der Aula der L-W-Schule Glandorf
"Wenn einer eine Reise tut ..."
Der Jubiläumschor im Jahr 2019
4. Kaffee-Konzert
am 14. November 2021
in der Aula der LW-Schule Glandorf