Jahresrückblick 2022
Das Jahr 2022 begann für uns mit Verspätung. Aufgrund der Corona-Pandemie waren wir nämlich gezwungen, die Chorproben auszusetzen. Erst am 19.04.2022 hatten wir unseren ersten Übungsabend.
Mit viel Freude und Begeisterung über die Fortsetzung machten wir uns an die Arbeit, neue aber auch altbekannte Lieder wieder einzuüben. So gestalteten wir, in Gemeinschaft mit dem Wallfahrtsverein, eine Maiandacht auf dem Hof Speckmann in Schwege. Mit etwa 90 Gästen durften wir diese Andacht feiern. Im Anschluss konnten sich alle Besucher mit Bratwurst und Getränken stärken. Der Familie Speckmann gilt nochmals ein besonderer Dank für die Gastfreundschaft und tolle Vorbereitung zu dieser Veranstaltung.
Am Pfingstsamstag, dem 04.06.22, durften wir die Open Air-Messe zum Pfarrfest auf dem Kirchhof der St. Marien Kirche in Schwege mitgestalten. Zudem baten uns einige Schweger Sängerinnen für diese Messe im Chor mitsingen zu dürfen. Kurzerhand gründeten wir eigens dafür einen Projektchor. Der Gottesdienst war außergewöhnlich gut besucht. Um allen Besuchern einen Sitzplatz bieten zu können, mussten immer mehr zusätzliche Stühle aufgestellt werden. Und so entwickelte sich unter einem Fallschirmdach eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre. Allen Chormitgliedern machte dieses Singen sehr viel Freude.
Am 13.11.22 luden wir zum 5. Kaffeekonzert in die Aula der Ludwig-Windthorst Schule ein. Viele Gäste folgten unserer Einladung. Dazu sangen wir altbekannte sowie auch neu einstudierte Lieder. Auch die Gäste wurden aufgefordert, mit uns einige Lieder zu singen. Zusätzlich durften wir die Tanzgruppe "Dancing Queen" begrüßen, die das Publikum mit ihrer Darbietung begeisterten. Traditionell gab es in der Pause Kaffee und selbst gebackenen Kuchen für alle Gäste. Mit viel Applaus endete das Kaffeekonzert und wir konnten uns über eine gelungene Veranstaltung freuen. All den vielen Helferinnen und Helfern danken wir nochmals herzlichst!
Leider mussten wir uns im Jahr 2022 von unserer Sangesschwester Magdalena Beckmann verabschieden. Sie verstarb am 04.05.2022.
In unseren Herzen lebt sie weiter.
Am 2. Weihnachtstag werden wir das Hochamt in der St. Johannis-Kirche mitgestalten.
Allen Glandorferinnen und Glandorfern sowie den Besuchern und Besucherínnen dieser Homepage wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedvolles Jahr 2023.
Der MGV und Cäcilienchor Glandorf