Generalversammlung

am 7. März 2023



Am 07.März 2023 um 19:00 Uhr startete die diesjährige Generalversammlung des Chores im Saal Herbermann. Unsere Vorsitzende
Cäcilia Wiewel konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Somit leitete der 2. Vorsitzende, Manfred Gausmann, die Versammlung und begrüßte zunächst alle Anwesenden, insbesondere Pfarrer Höhne sowie unsere drei Ehrenmitglieder Paul Lemper, Herrmann Klare und Franz Dingwerth. Ebenso begrüßte er unseren Dirigenten Holger Dolkemeyer mit seiner Frau Silke. Der Vorsitzende des Kreissängerbundes Uwe Schäfer ließ sich entschuldigen.


Mit dem Verlesen des Protokolls der vorjährigen GV, sowie des Jahresberichts 2022/2023 startete die Versammlung. Traditionell konnten sich alle Anwesenden, auch bei dieser Generalversammlung, bei einem Arbeitsessen stärken. Im Anschluss bat unser zweiter Vorsitzende das Gremium sich zu erheben um unserer zwei verstorbenen Mitglieder, Bernhard Lehmkuhl und Maria Wesselkock, zu gedenken.


Ein besonderes Highlight der Generalversammlung war in diesem Jahr die Ehrung der Jubilare. Besonders zu erwähnen ist dabei die Ehrung unseres Sangesbruders Paul Lemper.


Jubilar Paul Lemper


Paul ist seit unglaublichen 75 Jahren Mitglied des MGV-Sängerlust. Bereits 1948 ist er mit  18 Jahren dem Verein beigetreten und seither ein treues Mitglied geblieben. Mit großer Freude überreichte Manfred Gausmann dem Jubilar die Urkunde vom Kreissängerbund und eine vereinseigene Urkunde unseres Chores. Zudem wurde er vom Chor mit einem „Hoch soll er Leben“ geehrt.


Eine weitere Ehrung erhielt Annette Herbermann für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein.

 


Nach der Satzung sind im zweijährigen Rhythmus Vorstandswahlen durchzuführen. So wurde in gesundheitlich bedingter Abwesenheit unsere erste Vorsitzende Cäcilia Wiewel in ihrem Amt bestätigt.


Unser Vorstandsmitglied Manfred Gausmann stellte sich nach langjähriger Tätigkeit im Vorstand nicht mehr zur Wahl. Seit 2009 führte er in Gemeinschaft mit unserer Vorsitzenden Cäcilia Wiewel als Stellvertreter den Verein. Zuvor war er viele Jahre als Pressewart im erweiterten Vorstand tätig. Für seine großartige Arbeit wurde Manfred von den Mitgliedern gedankt. Horst Hanewinkel wird zukünftig diese Position innehaben. Er ist einstimmig vom Gremium dazu bestimmt  worden.


 

Auch Heinz Farwick teilte den Anwesenden mit, dass er sein Amt als Notenwart niederlegen möchte. Er hatte dieses Amt vor 23 Jahren übernommen und mit viel Engagement ausgeübt. Dafür gebührt Heinz ein herzliches Dankeschön. Neu in dieses Amt wählte die Versammlung Klaus Hanewinkel.


Der Vorstand setzt sich nach der GV wie folgt zusammen:

 


Erste Vorsitzende: Cäcilia Wiewel

Zweiter Vorsitzender :Horst Hanewinkel
Dritte Vorsitzende:
Inge Nickel
1.   Kassierer:
Dieter Hagedorn
2.   Kassiererin:
Regina Heuger
1.  Schriftführerin:
Annette Herbermann
2.  Schriftführerin:
Maria Heimsath.

Notenwarte: Monika Hagedorn, Maria Heimsath und Klaus Hanewinkel

Fahnenträger: Alfons Nädker, Marianne Speckmann und Monika Hagedorn

Festausschuss: Regina Heuger, Aloys Hälker, Inge Nickel, Agnes Pille und Cäcilia Wiewel

Kassenprüfung; Agnes Averbeck-Lackhove und Klaus Hanewinkel


Alle gewählten Mitglieder nahmen die Wahl an.

 

Für die kommenden Wochen möchten wir bereits jetzt auf die Maiandacht am 02.05.23 im Schützenbusch Glandorf und auf unser geplantes Friedenskonzert am 17.09.23 in Bad Rothenfelde und am 24.09.2023 in Glandorf hinweisen.


Wir würden uns über weitere Sänger und Sängerinnen zu unseren Chorproben, jeweils am Dienstag um 19:30 Uhr im Glandorfer Pfarrheim freuen. Wer Interesse am Singen hat, möge einfach zu den Proben dazukommen und mitsingen.


Nähere Informationenwww.gesangverein.glandorf.de


 

Annette Herbermann
(Schriftführerin)